Fördergerüst

Fördergerüst
Fọ̈r|der|ge|rüst, das (Bergbau): Gerüst aus Stahl[beton] od. Holz über einem Förderschacht zur Aufnahme der Seilscheiben (die der Umlenkung des Förderseils aus dem Schacht zur neben dem Schacht stehenden Fördermaschine dienen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fördergerüst — über dem Deutschen Bergbau Museum Bochum Als Förderturm oder Fördergerüst bezeichnet man eine Konstruktion, die über dem Schacht einer Tiefbauzeche errichtet wird. Sie ist das markanteste Merkmal eines Bergwerks. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Fördergerüst, -Gestell, -Korb — Fördergerüst, Gestell, Korb, s. Bergbau, S. 668 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bergwerk Göttelborn — Fordergerüst Schacht IV Die Grube Göttelborn war einer der wichtigsten saarländischen Grubenstandorte, der von den Saarbergwerke AG, später von Ruhrkohle AG (RAG) betrieben wurde. Sie liegt auf der Gemarkung der Gemeinde Göttelborn zirka 12… …   Deutsch Wikipedia

  • Industriekultur Saar — Fordergerüst Schacht IV Die Grube Göttelborn war einer der wichtigsten saarländischen Grubenstandorte, der von den Saarbergwerke AG, später von Ruhrkohle AG (RAG) betrieben wurde. Sie liegt auf der Gemarkung der Gemeinde Göttelborn zirka 12… …   Deutsch Wikipedia

  • Industriekultur Saar GmbH — Fordergerüst Schacht IV Die Grube Göttelborn war einer der wichtigsten saarländischen Grubenstandorte, der von den Saarbergwerke AG, später von Ruhrkohle AG (RAG) betrieben wurde. Sie liegt auf der Gemarkung der Gemeinde Göttelborn zirka 12… …   Deutsch Wikipedia

  • Grube Sophia Jacoba — Fördergerüst von Schacht 3 (Industriedenkmal) Die Zeche Sophia Jacoba in Hückelhoven Ratheim gehörte zum Aachener Steinkohlenrevier und förderte von 1914 bis zu ihrer Stilllegung im Jahre 1997 Anthrazit Steinkohle. Sie galt ab 1960 und bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Sophia-Jacoba — Fördergerüst von Schacht 3 (Industriedenkmal) Die Zeche Sophia Jacoba in Hückelhoven Ratheim gehörte zum Aachener Steinkohlenrevier und förderte von 1914 bis zu ihrer Stilllegung im Jahre 1997 Anthrazit Steinkohle. Sie galt ab 1960 und bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Grubenunglück von Zwickau — Fördergerüst Schacht I und Bergleute des Karl Marx Werkes Kohlenzüge im Füllort Schacht I Das Bergwerk Ka …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Marx-Schacht — Fördergerüst Schacht I und Bergleute des Karl Marx Werkes Kohlenzüge im Füllort Schacht I Das Bergwerk Ka …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Marx-Werk — Fördergerüst Schacht I und Bergleute des Karl Marx Werkes Kohlenzüge im Füllort Schacht I Das Bergwerk Ka …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”